Background Image

Heftarchiv – Jahrgänge

Recherchierbar sind hier alle Beiträge von heute zurück bis einschließlich 1949.
Bestellbar sind, sofern nicht anders vermerkt, alle Hefte der letzten Jahre bis einschließlich 1992.
Als PDF-Download stehen alle Ausgaben von 1949 bis 1991 und von 2019 bis heute zur Verfügung.

  • 1/2025
    Screenshot

    [€ 14,00]  ISBN 978-3-943297-81-2
    Kostenlose Lieferung:
    innerhalb Deutschlands ab 20 €,
    ins Ausland ab 30 € Bestellwert.

    Printausgabe bestellen

    [€ 14,00]

    PDF-Ausgabe kaufenPDF-Download für Abonnenten

    Sie haben noch kein digitales Abo abgeschlossen?
    Mit einem digitalen Abo erhalten Sie Zugriff auf das PDF-Download-Archiv aller Ausgaben von 1949 bis 1991 und von 2019 bis heute.
    Digital-Abo • 54 €/Jahr
    Mit einem gültigen Print-Abo:
    Digital-Zusatzabo • 12 €/Jahr

    Heft 1/2025 enthält:

    Freud, Sigmund
    »Aber das Ärgste ist der Schutt über dem Gemüth«. Briefwechsel 1916 mit Rainer Maria Rilke, S. 5


    Bülow, Ulrich von
    Psychoanalyse und Krieg. Zum Briefwechsel zwischen Rainer Maria Rilke und Sigmund Freud, S. 8

    1. Als klassisch gelten Werke, von denen über lange Zeiträume hin oft die Rede ist, und es liegt in der Natur der Sache, daß sie dabei (...)

  • 2/2025
    Screenshot

    [€ 14,00]  ISBN 978-3-943297-82-9
    Kostenlose Lieferung:
    innerhalb Deutschlands ab 20 €,
    ins Ausland ab 30 € Bestellwert.

    Printausgabe bestellen

    [€ 14,00]

    PDF-Ausgabe kaufenPDF-Download für Abonnenten

    Sie haben noch kein digitales Abo abgeschlossen?
    Mit einem digitalen Abo erhalten Sie Zugriff auf das PDF-Download-Archiv aller Ausgaben von 1949 bis 1991 und von 2019 bis heute.
    Digital-Abo • 54 €/Jahr
    Mit einem gültigen Print-Abo:
    Digital-Zusatzabo • 12 €/Jahr

    Heft 2/2025 enthält:

    Timm, Uwe
    Das Schreiben ist eine Gegenwelt. Ein Gespräch mit Jörg Magenau über die Literatur als Abschweifung und Überfluß, S. 149

    JÖRG MAGENAU: Ein Schriftsteller schreibt Buch um Buch, und eines Tages blickt er auf ein Werk zurück, auf etwas Ganzes, das aus den einzelnen (...)

  • 3/2025
    Screenshot

    [€ 14,00]  ISBN 978-3-943297-83-6
    Kostenlose Lieferung:
    innerhalb Deutschlands ab 20 €,
    ins Ausland ab 30 € Bestellwert.

    Printausgabe bestellen

    [€ 14,00]

    PDF-Ausgabe kaufenPDF-Download für Abonnenten

    Sie haben noch kein digitales Abo abgeschlossen?
    Mit einem digitalen Abo erhalten Sie Zugriff auf das PDF-Download-Archiv aller Ausgaben von 1949 bis 1991 und von 2019 bis heute.
    Digital-Abo • 54 €/Jahr
    Mit einem gültigen Print-Abo:
    Digital-Zusatzabo • 12 €/Jahr

    Heft 3/2025 enthält:

    Molzahn, Ilse
    »Weil mir alle Bücher und die ganze Vergangenheit verbrannt ist«. Briefwechsel mit Hans Erich Nossack 1946 / 47. Mit einer Vorbemerkung von Thomas Ehrsam, S. 293

    Vorbemerkung

    Als Ilse Molzahn dem sechs Jahre jüngeren Hans Erich Nossack einen ersten Brief schrieb, war sie eine gebrochene Frau. Die (...)

  • 4/2025
    Screenshot

    [€ 14,00]  ISBN 978-3-943297-84-3
    Kostenlose Lieferung:
    innerhalb Deutschlands ab 20 €,
    ins Ausland ab 30 € Bestellwert.

    Printausgabe bestellen

    [€ 14,00]

    PDF-Ausgabe kaufenPDF-Download für Abonnenten

    Sie haben noch kein digitales Abo abgeschlossen?
    Mit einem digitalen Abo erhalten Sie Zugriff auf das PDF-Download-Archiv aller Ausgaben von 1949 bis 1991 und von 2019 bis heute.
    Digital-Abo • 54 €/Jahr
    Mit einem gültigen Print-Abo:
    Digital-Zusatzabo • 12 €/Jahr

    Heft 4/2025 enthält:

    Gracq, Julien
    Der Surrealismus und die zeitgenössische Literatur, S. 437

    Angesichts des damals anschwellenden Rimbaud-Snobismus schrieb Louis Aragon 1928 in seiner »Abhandlung über den Stil«, jegliche Anspielung auf das (...)

  • 5/2025
    Screenshot

    [€ 14,00]  ISBN 978-3-943297-85-0
    Kostenlose Lieferung:
    innerhalb Deutschlands ab 20 €,
    ins Ausland ab 30 € Bestellwert.

    Printausgabe bestellen

    [€ 14,00]

    PDF-Ausgabe kaufenPDF-Download für Abonnenten

    Sie haben noch kein digitales Abo abgeschlossen?
    Mit einem digitalen Abo erhalten Sie Zugriff auf das PDF-Download-Archiv aller Ausgaben von 1949 bis 1991 und von 2019 bis heute.
    Digital-Abo • 54 €/Jahr
    Mit einem gültigen Print-Abo:
    Digital-Zusatzabo • 12 €/Jahr

    Heft 5/2025 enthält:

    Vuillard, Éric
    Robespierres Tod, S. 581


    Fiedorczuk, Julia
    Etwas weinte aus der Tiefe des Schlafs. Gedichte, S. 591


    Kempker, Kerstin
    Kloster Chelas, S. 595


    Wolter, Christine
    Der schmale Spalt des Tages. Gedichte, S. 604


    Bürger, Christa
    Sehnsucht im Stillstand. Zu den Aufzeichnungen Elisa von der Reckes, S. 608


    Güçyeter, Dinçer
    Diese Welt. Gedicht, S. 623


    Pommerening, Marc
    Rabener. Ein Phantombild, S. 626

    Das letzte Buch der Weimarer Republik erschien nach ihrem Untergang. Dem Verleger Ernst Rowohlt war der Inzest-, Inflations- und Muttermordroman (...)

  • Screenshot

    [€ 6,40]

    Printausgabe bestellen

    [€ 14,00]

    PDF-Ausgabe kaufenPDF-Download für Abonnenten

    Sie haben noch kein digitales Abo abgeschlossen?
    Mit einem digitalen Abo erhalten Sie Zugriff auf das PDF-Download-Archiv aller Ausgaben von 1949 bis 1991 und von 2019 bis heute.
    Digital-Abo • 54 €/Jahr
    Mit einem gültigen Print-Abo:
    Digital-Zusatzabo • 12 €/Jahr

    Heft enthält: