Uwe Timm berichtet nach dem Erscheinen von Heft 2/2025
»Merkwürdig war auch, wie ich schon in Berlin zu dem Heft SINN UND FORM kam. Beim Umsteigen im Bahnhof Zoo habe ich am Sonnabend die Süddeutsche Zeitung kaufen wollen, die aber ausverkauft war, dafür steckte mir ein Mann das Heft SINN UND FORM mit der Bemerkung zu, da sind Sie doch drin. Auf der Fahrt nach Friedenau in der U9 habe ich in dem Heft geblättert. Der Zug blieb wegen technischer Störung am Bahnhof Berliner Straße stehen. Ein, aus meiner Sicht, junger Mann spricht mich an, sagt, Sie haben doch ein Interview in dem Heft. Darin steht, dass Sie oft in Berlin angesprochen werden. Ich habe das Interview gerade gelesen.
Erfunden? Nein: Der Mann heißt Marc Degens. Er ist Zeuge, dass die Wirklichkeit ein durchaus dynamisches System ist. Herburger hätte seine Freude dran. Was ist, frage ich mich, in Berlin los?
SINN UND FORM wird nicht nur gelesen, sondern weitergereicht und schafft Bekanntschaften.
Mehr kann man sich als Zeitschriftenmacher nicht wünschen.«