Engler, Jürgen
eb. 1945 in Dresden, Literaturkritiker, Herausgeber, ehemaliger Redakteur u. a. von Sinn und Form, lebt in Berlin. Zuletzt erschien die Anthologie »Lyrische Menschenkunde« (Hg.). (Stand 4/2023)
Siehe auch SINN UND FORM:
- 6/1977 | Zum Beispiel Kunst
- 3/1978 | Denkspiele eines Moralisten
- 4/1978 | Zeugnisse geistiger Leidenschaft
- 6/1978 | Die Zeit der Besinnung und die Moral der Zeit
- 1/1980 | Das Ästhetische und das Sittliche
- 4/1980 | Abenteuer des Lesens
- 4/1982 | Ansichten eines Gemäldes. Daniil Granin: »Das Gemälde«, Roman, aus dem Russischen von Lieselotte Remane; Verlag Volk und Welt, Berlin 1981
- 6/1982 | Die Masken des Christoph Kolumbus. Alejo Carpentier: »Die Harfe und der Schatten«. Verlag Volk und Welt, Berlin 1982. Aus dem Spanischen von Anneliese Botond.
- 5/1983 | Märkische Spatziergänge oder die Sammler und die Ihrigen. »Märkischer Dichtergarten«, literarische Reihe des Buchverlags Der Morgen Berlin
- 2/1984 | »Der Dichtung schöpferischer Widersinn«
- 2/1989 | Fühmanns Traumbuch
- 6/1989 | Revolutionär und Dominikaner
- 1/1990 | Erkunden eines »Labyrinths«
- 3/2009 | Wolfgang Hilbig und die »Schöne Revolution«. Eine Reminiszenz
- 4/2023 | Die emblematische Qualle