[€ 14,00]
PDF-Heft kaufen[€ 14,00]
PDF-Ausgabe kaufenPDF-Download für Abonnenten Sie haben noch kein digitales Abo abgeschlossen?
Mit einem digitalen Abo erhalten Sie Zugriff auf das PDF-Download-Archiv aller Ausgaben von 1949 bis 1991 und von 2019 bis heute.
Digital-Abo • 54 €/Jahr
Mit einem gültigen Print-Abo:
Digital-Zusatzabo • 12 €/Jahr
Heft 6/1990 enthält:
Wolf, Christa
Kurt H. Biedenkopf zu Gast bei Christa Wolf: Soziale Marktwirtschaft, Kultur und Utopie, S. 1037
Bruyn, Günter de
Von der Gefährlichkeit der Poesie, S. 1058
Fritze, Lothar
Nachdenken über den Tod, S. 1065
Hodjak, Franz
Gedichte, S. 1097
Wenfu, Lu
Die Umfassungsmauer, S. 1103
Bei, Zhao
Zehn Lachgrimassen, S. 1124
Camartin, Iso
Auf der Suche nach der sprachlichen Identität, S. 1128
Erb, Elke
Entlassen aus der Lehre, freigelassen, S. 1140
Jens, Walter
Anna Seghers, S. 1164
Sauter, Josef-Hermann
Gespräch mit Ulrich Becher, S. 1170
Lehman, David
An der Verlagsfront, S. 1183
Bitow, Andrej
Man fragt mich, S. 1200
Schulz, Max Walter
Zwei Briefe an den Redaktionsbeirat, S. 1204
Urbahn de Jauregui, Heidi
Über Nutzen und Nutzlosigkeit der Literaturkritik, S. 1207
Eckart, Nora
Sich Selbst als Ziel - Philippe Soupault, S. 1232
Steinberg, Werner
Zweitausend Seiten Arno Schmidt, S. 1236
Heinrich, Gerda
Querverweise der Substanzen, S. 1241
Wicht, Wolfgang
Die Autorisation der Inoffiziellen Zeichen, S. 1244
Schulz, Max Walter
Abspann, S. 1251