[€ 14,00]
PDF-Heft kaufen[€ 14,00]
PDF-Ausgabe kaufenPDF-Download für Abonnenten Sie haben noch kein digitales Abo abgeschlossen?
Mit einem digitalen Abo erhalten Sie Zugriff auf das PDF-Download-Archiv aller Ausgaben von 1949 bis 1991 und von 2019 bis heute.
Digital-Abo • 54 €/Jahr
Mit einem gültigen Print-Abo:
Digital-Zusatzabo • 12 €/Jahr
Heft 5/1981 enthält:
Hager, Kurt
Der X. Parteitag und die Kulturpolitik, S. 941
Drescher, Horst
Der alte Wilhelm Rudolph, S. 955
Houmann, Börge
Sechzig Jahre mit Martin Andersen Nexö, S. 978
Schumacher, Ernst
Drei Gedichte, S. 990
Schneider, Rolf
Die Mainzer Republik, S. 993
Urbahn de Jauregui, Heidi
Denk ich an Heine ..., S. 1026
Narečionis, Romualdas
Durchs Fernglas, S. 1055
Pieske, Manfred
Theo Krüger, S. 1067
Opitz, Detlef
... item, eine fast völlig erfundene Reportage, S. 1073
Baldauf, Helmut
Gespräch mit Reinhard Lettau, S. 1086
Weißenborn, Theodor
Die Welt im Haigerloh, S. 1095
Rösler, Walter
Topographie der Hölle. Sieben Kapitel über Walter Mehring, S. 1100
Heukenkamp, Ursula
Das Ungenügen an der Idylle. Uwe Kolbe: »Hineingeboren«; Richard Pietraß: »Notausgang«; Benedikt Dyrlich: »Grüne Küsse«; drei Gedichtbände im Aufbau-Verlag Berlin und Weimar 1980, S. 1120
Jäckel, Günter
»Die Unruh, die mich wachhält«. Hartmut Zenker: »Die Uhr steht auf fünf«, Roman, Verlag der Nation, Berlin 1979; »Vorkommnisse«, Erzählungen, 1981; »Zeitflug ins Grün«, Gedichte, Mitteldeutscher Verlag Halle - Leipzig, 1981, S. 1131
Rietzschel, Thomas
Ein Außenseiter wider Willen. Gedanken zu Franz Jung: »Der tolle Nikolaus«, Briefe, hrsg. von Cläre M. Jung und Fritz Mierau, Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig 1980, S. 1138