
[€ 14,00]
PDF-Heft kaufen[€ 14,00]
PDF-Ausgabe kaufenPDF-Download für Abonnenten Sie haben noch kein digitales Abo abgeschlossen?
Mit einem digitalen Abo erhalten Sie Zugriff auf das PDF-Download-Archiv aller Ausgaben von 1949 bis 1991 und von 2019 bis heute.
Digital-Abo • 54 €/Jahr
Mit einem gültigen Print-Abo:
Digital-Zusatzabo • 12 €/Jahr
Heft 3/1981 enthält:
[div.]
Erklärung der Teilnehmer an der Plenartagung der Akademie der Künste der DDR, S. 477
Wolf, Konrad
Kunst und Gesellschaft im Jahr 2000, S. 478
Aitmatow, Tschingis
Und länger als ein Menschenalter währt der Tag, S. 491
Brězan, Jurij
Sophokles und Spellerhütte, S. 516
Brězan, Jurij
Die Frau, S. 524
Ulbricht, Bernd
Die Puppe, S. 538
Fried, Anne
Begegnung und Erinnerung, S. 563
Knobloch, Heinz
Wanderung zu Fontanes Grab, S. 575
Kossuth, Leonhard
Gespräch mit Daniil Granin, S. 595
Horn, Peter
[Dichtung unter der Apartheid] Gedichte zu Schleuderpreisen, S. 608
Delius, Anthony
[Dichtung unter der Apartheid] Die Insel, S. 609
Roberts, Sheila
[Dichtung unter der Apartheid] Arbeitssorgen, S. 610
Matthews, James
[Dichtung unter der Apartheid] Man sagt, S. 611
Langa, Mandlenkosi
[Dichtung unter der Apartheid] Rentenschwindel, S. 612
Sepamla, Sydney
[Dichtung unter der Apartheid] An alle, die es betrifft, S. 613
p'Bitek, Okot
Afrikanische Tierfabeln, S. 614
Grabs, Manfred
Hanns Eislers Versuche um die Oper, S. 621
Middell, Eike
»Ich und ich« von Else Lasker-Schüler, S. 637
Molle, Cornelia
Gespräch mit Erik Neutsch, S. 653
Kuczynski, Jürgen
Der 9. November 1917 in Petrograd. Alltag in der Revolution, S. 666
Martinec, Jan
Der Tscheche und der Deutsche am Theater. [Zu: Hansjörg Schneider: Exiltheater in der Tschechoslowakei 1933-1938], S. 674