[€ 14,00]
PDF-Heft kaufen[€ 14,00]
PDF-Ausgabe kaufenPDF-Download für Abonnenten Sie haben noch kein digitales Abo abgeschlossen?
Mit einem digitalen Abo erhalten Sie Zugriff auf das PDF-Download-Archiv aller Ausgaben von 1949 bis 1991 und von 2019 bis heute.
Digital-Abo • 54 €/Jahr
Mit einem gültigen Print-Abo:
Digital-Zusatzabo • 12 €/Jahr
Heft 2/1970 enthält:
Becher, Johannes R.
Der an den Schlaf der Welt rührt. Lenin, S. 249
Abusch, Alexander
Gedanken und Erinnerungen zu Lenins revolutionärem Humanismus, S. 250
Rodenberg, Hans
Jelisaweta Drabkina über Lenin, S. 268
Drabkina, Jelisaweta
Verschneiter Bergpaß, S. 272
Bredel, Willi
Ein guter Soldat der Menschheit, S. 296
Maurer, Georg
Aggression, S. 299
Girnus, Wilhelm
Litauische Bilder, S. 311
Mann, Thomas
Was wir verlangen müssen, S. 347
Klein, Alfred
Prometheus 1925. Revolutionäre proletarische Lyrik und kapitalistischer Alltag (I), S. 350
Aitmatow, Tschingis
Die Straße des Sämanns, S. 384
Sutschkow, Boris
Leninismus und Literatur, S. 424
Reuter, Hans-Heinrich
Theodor Fontane, S. 440
Mierau, Fritz
Oktober-Bücher, Bücher-Oktober (I), S. 457
Kähler, Hermann
Renaissance und Volkstheater. Zu »Shakespeare und die Tradition des Volkstheaters« von Robert Weimann, S. 466
Wagner, Frank
Autobiographie eines deutschen Arbeiterführers, S. 476
Dieckmann, Friedrich
Ein Musikerleben. Wagner-Régenys Aufzeichnungen, S. 481
Weisbach, Reinhard
Der Dichter Günther Deicke und seine Zeit. Anläßlich des Gedichtbandes »Die Wolken«, S. 493