
Printausgabe vergriffen
Heft 1/1969 enthält:
Abusch, Alexander
Arnold Zweig zum Gedenken, S. 5
Lengyel, József
Lösen und Binden, S. 12
Illyés, Gyula
Gedichte, S. 23
Hubay, Miklós
Menschliche Tat auf moderner Bühne, S. 26
Vas, István
Das Grab des Nicolaus Cusanus, S. 48
Kalász, Márton
Gelegenheitsgedicht gegen Faschismus, S. 49
Szakonyi, Károly
Ein menschlicher Gruß, S. 52
Garai, Gábor
Artisten, S. 94
Nagy, László
Das Feuer, S. 96
Thurzó, Gábor
Der Ball, S. 97
Pilinszky, János
Ravensbrücker Passion, S. 105
Rákos, Sándor
Kampf mit dem Vogel, S. 106
Hajnal, Gábor
Gedichte, S. 107
Vajda, György Mihály
Zur Geschichte der ungarischen Lyrik, S. 108
Gamsatow, Rassul
Mein Daghestan, S. 126
Axjonow, Wassili
Defizitposten Faßleergut. Novelle mit Übertreibungen und Traumgesichten, S. 142
Girnus, Wilhelm
Zukunftslinien. Gedanken zur Theorie des sozialistischen Realismus (IV), S. 172
Finkelstein, Sidney
Arbeiterklasse und Erbe der Schönheit, S. 197
Fries, Fritz Rudolf
Der Bananenkönig, S. 213
Hejzlar, Hans
Entfremdung im Kreuzfeuer, S. 221
Seyppel, Joachim
Conny der Grosse, S. 237
Kähler, Hermann
Christa Wolfs Elegie, S. 251
Hermlin, Stephan
Lektüre (IV), S. 262