[€ 14,00]
PDF-Heft kaufen[€ 14,00]
PDF-Ausgabe kaufenPDF-Download für Abonnenten Sie haben noch kein digitales Abo abgeschlossen?
Mit einem digitalen Abo erhalten Sie Zugriff auf das PDF-Download-Archiv aller Ausgaben von 1949 bis 1991 und von 2019 bis heute.
Digital-Abo • 54 €/Jahr
Mit einem gültigen Print-Abo:
Digital-Zusatzabo • 12 €/Jahr
Heft 3-4/1965 enthält:
Akademie der Künste
Erklärung der deutschen Akademie der Künste, S. 313
Seghers, Anna
Das Duell, S. 314
Alighieri, Dante
Rime Petrose. Emigranten-Kanzonen, S. 337
Mühlestein, Hans
Dantes »Rime Petrose« - der Aufbruch zur göttlichen Komödie, S. 349
Hernández, Miguel
Gedichte, S. 371
Arendt, Erich
Miguel Hernández, S. 389
Hacks, Peter
Polly oder die Bataille am Bluewater Creek, S. 395
Dieckmann, Friedrich
»Die Tragödie des Coriolan«. Shakespeare im Brecht-Theater, S. 463
Maurer, Georg
Variationen, S. 490
Bobrowski, Johannes
Der Tänzer Malige, S. 512
Žmegač, Viktor
Einfühlung und Abstraktion - Brecht als Antipode Schillers, S. 517
Collin, Christian
Mañana Mañana, S. 529
Baykurt, Fakir
Viel Allah, wenig Recht, S. 585
Braun, Volker
Für Paul Dessau zum 19. Dezember 1964, S. 619
Weimann, Robert
Northrop Frye und das Ende des New Criticism, S. 621
Kähler, Hermann
Bobrowskis Roman, S. 631
Lüning, Mette
Brief an die Redaktion, S. 637