
[€ 14,00]
PDF-Heft kaufen[€ 14,00]
PDF-Ausgabe kaufenPDF-Download für Abonnenten Sie haben noch kein digitales Abo abgeschlossen?
Mit einem digitalen Abo erhalten Sie Zugriff auf das PDF-Download-Archiv aller Ausgaben von 1949 bis 1991 und von 2019 bis heute.
Digital-Abo • 54 €/Jahr
Mit einem gültigen Print-Abo:
Digital-Zusatzabo • 12 €/Jahr
Heft 1/1988 enthält:
Brecht, Bertolt
Brief an Therese Ostheimer, S. 5
Gier, Helmut
Der Gymnasiast Brecht und seine erste Liebe, S. 8
Brecht, Bertolt
In den neunziger Jahren, S. 16
Seidel, Gerhard
Saiäns-Fiktschen bei Brecht, S. 17
Rülicke-Weiler, Käthe
Die Lukullus-Diskussion 1951, S. 21
Lang, Alexander
Ansichten zum Ausgeben, S. 29
Gersch, Wolfgang
Zunehmende Entfernung, S. 34
Braun, Volker
Lenins Tod, S. 37
Brězan, Jurij
Pan Michal, S. 86
Gröschner, Annett
Gedichte, S. 115
Jens, Walter
Unser Uhland - Nachdenken über einen vergessenen Klassiker, S. 118
Strittmatter, Eva
Matewosjans Sprache, S. 133
Wesuls, Elisabeth
Texte, S. 137
Schottlaender, Rudolf
Zur Rolle der Verehrung in Canettis Leben, S. 141
Schtschedrin, Rodion
Über Oliver Messiaen, S. 155
Burmeister, Brigitte
Gespräch mit Alain Robbe-Grillet und Vincent von Wroblewsky, S. 166
BURMEISTER/WROBLEWSKY: Alain Robbe-Grillet, Sie sind berühmt als Filmemacher, vor allem aber als Romanautor. Zweifellos gehören Sie zu denen, die (...)
Hermlin, Stephan
Meinungen zu einem Streit - Von älteren Tönen, S. 179
Im Sommer dieses Jahres erhielt ich einen dreizehnseitigen Brief. Der Schreiber ist mir seit langem bekannt. Er bedenkt mich in jedem Jahr mit ein (...)
Schottlaender, Rudolf
Meinungen zu einem Streit - Richtiges und Wichtiges, S. 183
Böhme, Thomas
Meinungen zu einem Streit - Das Erbe verfübar besitzen, S. 186
Kändler, Klaus
Meinungen zu einem Streit - »Nun ist dieses Erbe zu Ende...«!?, S. 189
Irrlitz, Gerd
Meinungen zu einem Streit - »Ich brauche nicht viel Phantasie«, S. 192
Eckardt, Hans-Georg
Meinungen zu einem Streit - Im Schnellgang überwinden?, S. 195
Richter, Stefan
Meinungen zu einem Streit - Spektakulär und Belastet, S. 198
Buhr, Manfred
Meinungen zu einem Streit - Es geht um das Phänomen Nietzsche!, S. 200
Pepperle, Heinz
Meinungen zu einem Streit - »Wer zuviel beweist, beweist nichts«, S. 210
Mittenzwei, Werner
Umgang mit einem Fragment im Berliner Ensemble, S. 221
Leistner, Bernd
Schreiben als Selbstversuch, S. 229
Lewin, Waldtraut
Sinds gute Kind, sinds böse Kind?, S. 239
Damm, Sigrid
Unruhe, S. 244
Wedel, Elke
Medea, meine Schwester?, S. 248