[€ 14,00]
PDF-Heft kaufen[€ 14,00]
PDF-Ausgabe kaufenPDF-Download für Abonnenten Sie haben noch kein digitales Abo abgeschlossen?
Mit einem digitalen Abo erhalten Sie Zugriff auf das PDF-Download-Archiv aller Ausgaben von 1949 bis 1991 und von 2019 bis heute.
Digital-Abo • 54 €/Jahr
Mit einem gültigen Print-Abo:
Digital-Zusatzabo • 12 €/Jahr
Heft 2/1985 enthält:
Wolf, Konrad
Das Gemeinsame. Akademie-Plenartagung Rostock 1981. Aus dem Schlußwort, S. 229
Hermlin, Stephan
Ein berühmter Schriftsteller, S. 232
Ribnikar, Jara
Hölderlin 1944, S. 236
Richter, Hans
Laudatio auf Stephan Hermlin, S. 243
Dieckmann, Friedrich
Vom trügerischen Dienst der Kunst. Zu zwei Texten von Stephan Hermlin, S. 248
Wekwerth, Manfred
Zur Biographie Brechts - aus einer Diskussion mit Werner Mittenzwei, S. 254
Mittenzwei, Werner
Zur Biographie Brechts - aus einer Diskussion mit Manfred Wekwerth, S. 258
Rücker, Günther
Die Trauung, S. 264
Vápeník, Rudolf
Zeitweise Begegnungen. Ein Übersetzer erlebt Anna Seghers, S. 269
Müller, Heiner
Wolokolamsker Chaussee 1, S. 278
Förster, Wieland
Gespräch mit Peter Liebers über Franz Fühmann, S. 287
Wogatzki, Benito
Kolke, S. 298
Kochan, Günter
Aus Gesprächen mit Günter Kochan, S. 323
Henze, Hans Werner
Die englische Katze, S. 336
Lukács, Georg
Über aristokratische und demokratische Weltanschauung, S. 361
Gotsche, Otto
Wir nannten ihn Ernst, S. 384
Hiebel, Irmfried
Eine Identität und drei Namen, S. 386
Werner, Klaus
Der Friede und die Literatur, S. 391
Lange, Marianne
Die Geschichten des Günther Rücker, S. 405
Seifert, Ilja
Einander ernstnehmen, S. 412
Creutziger, Werner
Brief an Erhard Geißler, S. 416
Hauschke, Jürgen
»Fachlektor« kontra Brezan oder Schwierigkeiten mit Krabat, S. 420
Wolter, Manfred
Entwarnung?, S. 428