[€ 14,00]
PDF-Heft kaufen[€ 14,00]
PDF-Ausgabe kaufenPDF-Download für Abonnenten Sie haben noch kein digitales Abo abgeschlossen?
Mit einem digitalen Abo erhalten Sie Zugriff auf das PDF-Download-Archiv aller Ausgaben von 1949 bis 1991 und von 2019 bis heute.
Digital-Abo • 54 €/Jahr
Mit einem gültigen Print-Abo:
Digital-Zusatzabo • 12 €/Jahr
Heft 2/1980 enthält:
Pjatigorski, Gregor
So war Lenin, S. 245
Iwaszkiewicz, Jaroslaw
Bilek, S. 247
Auderska, Halina
Smaragdaugen, S. 264
Zukrowski, Wojciech
Der Ruf vom anderen Ufer des Styx, S. 286
Wojdowski, Bogdan
Der Wächter auf der Baustelle, S. 301
Różewicz, Tadeusz
Zwei Gedichte, S. 323
Grzesczak, Marian
Gespräch mit meiner Maschine, S. 326
Mrozek, Slawomir
Das Rohr, S. 328
Kawalec, Julian
Abschied vom Berg, S. 333
Kusniewicz, Andrzej
Lektion einer toten Sprache, S. 357
Dzikowska, Elzbiet
Das Bild des Deutschen in der polnischen Literatur nach 1945, S. 366
Wolf, Christa
Nun ja! Das nächste Leben geht aber heute an, S. 392
Heise, Wolfgang
Der Tag ist angebrochen, S. 419
Schröder, Winfried
Formationstheorie contra Literaturtheorie?, S. 443
Girnus, Wilhelm
Nachsatz - Zu der Kontroverse über Claus Trägers Artikel »Revolution und Literatur bei Marx«, S. 448
Dieckmann, Friedrich
Thomas Mann nach Hitlers Machtantritt (II), S. 457
Werner, Klaus
Toleranz und Entschiedenheit, S. 484
Schmitt, Albert R.
Paralipomena zu Gerhard Steiners Wezel-Aufsatz, S. 492