[€ 14,00]
PDF-Heft kaufen[€ 14,00]
PDF-Ausgabe kaufenPDF-Download für Abonnenten Sie haben noch kein digitales Abo abgeschlossen?
Mit einem digitalen Abo erhalten Sie Zugriff auf das PDF-Download-Archiv aller Ausgaben von 1949 bis 1991 und von 2019 bis heute.
Digital-Abo • 54 €/Jahr
Mit einem gültigen Print-Abo:
Digital-Zusatzabo • 12 €/Jahr
Heft 2/1972 enthält:
Claudius, Eduard
Mit Netz und Winsch auf hoher See, S. 221
Plenzdorf, Ulrich
Die neuen Leiden des jungen W., S. 254
Lander, Jeannette
Ein Sommer in der Woche der Itke K., S. 311
Morgner, Irmtraud
Ordnungssinn, S. 347
Hofmann, Alois
Kuba in der tschechischen Emigration, S. 352
Žmegač, Viktor
Aspekte des Detektivromans, S. 376
Berger, Uwe
Zum Bild Gertrud Kolmars, S. 395
Kähler, Hermann
Überlegungen zu Komödien von Peter Hacks, S. 399
Burghardt, Max
Alfred Frank – Der Maler mit dem Stern, S. 423
Améry, Jean
Die tragische Philosophie Jacques Monods. Gespräch mit Ilya Prigogine, S. 425
Reso, Martin
[Zur Literaturkritik]
Martin Reso, A. Endler und die Literaturwissenschaft; Wilhelm Girnus, Nachbemerkung der Redaktion; Redaktion Sinn und Form, Wilhelm Girnus, Erste Gedanken zu Problemen der Literaturkritik; Reinhard Weisbach, Im Zeichen der letzten Konsequenz; Fritz Mierau, Zwei ergiebige Vorschläge; Annemarie Auer, Einige weitere Konsequenzen, S. 431