
Printausgabe vergriffen
Heft Sonderheft Thomas Mann/1965 enthält:
Mann, Erika
T. M., S. 5
Mann, Joachim Siegmund
Dokumente zur Geschichte der Familie Mann. Anhang zur Familienbibel, S. 10
Mann, Joachim Siegmund
Dokumente zur Geschichte der Familie Mann. Beschreibung einer Reise, S. 29
Mann, Joachim Siegmund
Dokumente zur Geschichte der Familie Mann. Skizzen aus dem Leben, S. 45
Mann, Thomas Johann Heinrich
Dokumente zur Geschichte der Familie Mann. Testamentsentwürfe des Senators Thomas Johann Heinrich Mann, S. 53
Mann, Thomas Johann Heinrich
Dokumente zur Geschichte der Familie Mann. Testament des Senators Thomas Johann Heinrich Mann, S. 56
Abusch, Alexander
Thomas Mann und das freie Deutschland, S. 61
Fradkin, Ilja
»Der Zauberberg« und die Geburt des modernen intellektuellen Romans, S. 74
Bihalji-Merin, Oto
Thomas Mann - Weltsicht und Selbstvollendung, S. 85
Huppert, Hugo
Nachgeholte Beiordnungen, S. 112
Motyljowa, Tamara
Thomas Mann und die Erneuerung des Realismus, S. 123
Deleanu, Andrei Ion
Serenus Zeitblom, S. 134
Lindsay, Jack
Der Zeitbegriff im »Zauberberg«, S. 144
Lem, Stanislaw
Über das Modellieren der Wirklichkeit im Werk von Thomas Mann, S. 157
Baumgart, Reinhard
Beim Wiederlesen Thomas Manns, S. 178
Hofman, Alois
Tolstois und Turgenjews humanistischer Realismus in den »Buddenbrooks«, S. 186
Mann, Thomas
Thomas Mann an Pia Razgha, S. 204
Szentkuthy, Nikolaus
Thomas Manns Joseph-Geschichten, S. 205
Vries, Theun de
Thomas Mann und der Niedergang des Bürgertums, S. 218
West, Paul
Thomas Manns Verlegenheit, S. 224
Mann, Thomas
Thomas Mann an Peter Hacks, S. 238
Hacks, Peter
Über den Stil in Thomas Manns »Lotte in Weimar«, S. 240
Žmegač, Viktor
Zu Form und Funktion des Erzähleinsatzes bei Thomas Mann, S. 255
Jollos-Mazzucchetti, Lavinia
Thomas Mann und das Theater, S. 268
Hilscher, Eberhard
Thomas Mann und Gerhart Hauptmann, S. 278
Gisselbrecht, André
Thomas Manns Hinwendung vom Geist der Musikalität zur Bürgerpflicht, S. 291
Gömöri, Jenö Tamás
An Thomas Mann, S. 335
Heym, Stefan
Thomas Mann im »Deutschen Volksecho«: Aus finsteren Jahren, S. 336
Mann, Thomas
Thomas Mann im »Deutschen Volksecho«: Thomas Mann an das Volksecho, S. 340
Mann, Thomas
Thomas Mann im »Deutschen Volksecho«: Thomas Mann spricht für Spanien, S. 341
Mann, Thomas
Thomas Mann im »Deutschen Volksecho«: Thomas Manns Rede zum New Yorker »Deutschen Tag«, S. 342
Sagave, Pierre-Paul
Zum Bild des Luthertums in Thomas Manns »Doktor Faustus«, S. 347
Cisek, Oscar Walter
Begegnungen mit Thomas Mann, S. 357
Kunert, Günter
Verzauberung, S. 377
Mercanton, Jacques
Thomas Mann in seinen Briefen, S. 379
Hatfield, Henry
Notizen zum Zauberberg, S. 387
Leschnitzer, Franz
Ja aus nein, S. 391
Völker, Klaus
Thomas Mann beim »Simplicissimus«, S. 395