
[€ 14,00]
PDF-Heft kaufen[€ 14,00]
PDF-Ausgabe kaufenPDF-Download für Abonnenten Sie haben noch kein digitales Abo abgeschlossen?
Mit einem digitalen Abo erhalten Sie Zugriff auf das PDF-Download-Archiv aller Ausgaben von 1949 bis 1991 und von 2019 bis heute.
Digital-Abo • 54 €/Jahr
Mit einem gültigen Print-Abo:
Digital-Zusatzabo • 12 €/Jahr
Heft 5/1965 enthält:
Simonow, Konstantin
Deine Frau ist gekommen, S. 645
Weiss, Peter
Gespräch mit Wilhelm Girnus, S. 678
Hermlin, Stephan
Kassberg, S. 689
Schneider, Gerhard
Strindbergs »Heiraten«, S. 694
Hildesheimer, Wolfgang
Tynset, S. 702
Weimann, Robert
Allen Ginsberg und das geschlagene Glück Amerikas. Beat-Lyrik zwischen Anarchie und Engagement, S. 718
Müller, Heiner
Philoktet, S. 733
Mittenzwei, Werner
Historiker der Absurden. Gedanken zu Martin Esslins Buch »Das Theater des Absurden«, S. 766
Berger, Uwe
Vergangen und gegenwärtig. Aus dem Tagebuch, S. 775
Spies, Leo
Geburtstagsgedanken eines Komponisten, S. 780
McCarthy, Mary
Aus der Budapester Pen-Diskussion über Tradition und Moderne, S. 782
Butor, Michel
Aus der Budapester Pen-Diskussion über Tradition und Moderne, S. 783
Auden, Wystan Hugh
Aus der Budapester Pen-Diskussion über Tradition und Moderne, S. 785
Hermlin, Stephan
Aus der Budapester Pen-Diskussion über Tradition und Moderne, S. 786
Kurella, Alfred
Aus der Budapester Pen-Diskussion über Tradition und Moderne, S. 788
Kähler, Hermann
Hildesheimers Flucht nach Tynset, S. 792